Arbeitseinsatz auf den NABU–Streuobstwiesen mit Obstbaumschnitt
Leitung: Leander Hoffmann, Obererbach
Treffpunkt: 56414 Obererbach, Hauptstr. 24, bei Leander Hoffmann
Info/Anmeldung: www.nabu-hundsangen.de, NABU.Hundsangen@NABU-RLP.de
(Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung!)
Beschreibung: Viele der über 300 von uns auf privaten oder öffentlichen Flächen gepflanzten Hecken und
Gehölze benötigen periodische Pflegeschnitte.
Gemeinsam wollen wir die vom NABU
gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden schneiden.
Lebensraum Streuobstwiese
Vortragsveranstaltung
Leitung: Leander Hoffmann (NABU Hundsangen)
Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Nister-Möhrendorf, Waigandshainer Straße
Zielgruppe: alle Naturinteressierten
Teilnahmebeitrag: kostenfrei, aber wir freuen uns über eine Spende
Info/Anmeldung: Frank Ebendorff Tel.: 0160-95111860 oder nabu.rennerod@t-online.de
(Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung)
Beschreibung: Alte Obstsorten umgeben von einer bunten, artenreichen Lebensgemeinschaft aus
Wildblumen, Bienen, Schmetterlingen und Vögeln, erklärt uns der Westerwälder
Naturexperte Leander Hoffmann in einem bildreichen Diavortrag.
NABU–Jahresabschluss
Leitung: Marcel Weidenfeller, Hundsangen
Veranstaltungsort: 56414 Hundsangen, Restaurant Kulinaria, Hauptstraße 29a
Info/Anmeldung: www.nabu-hundsangen.de, NABU.Hundsangen@NABU-RLP.de
(Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung!)
Beschreibung: Beim Jahresabschluss der NABU-Gruppe Hundsangen werden die bisherigen und
zukünftigen Vereins- und
Naturschutzaktivitäten in gemütlicher Runde besprochen.
Die NAJU ist auf dem Emmerichenhainer Weihnachtsmarkt
Leitung: Christina Schneider, Leiterin der NAJU Rennerod u.U.
Zielgruppe: Erwachsene, Familien mit Kindern
Info:
Christina Schneider Tel.: 01525-5907930 oder schneider-christina-1609@web.de
Beschreibung: Die NAJU Rennerod u.U. bietet Bastel-Ideen aus der Natur für Kinder und Erwachsene.